Der Deutschland Kontest am 21. April 2025 ist ausgewertet. Mich als Auswerter erreichten 34 Logs. Der DTC bedankt sich bei allen teilnehmenden Stationen. Die Ergebnisse sind unter dem Menüpunkt Aktivitäten wie bekannt zu finden.

 

73 Frank, DL1IL
(Kontestmanager des DTC - DL-CW-C e.V.)




Seit Februar 2019 ist das Gedenk-Rufzeichen DK0QE "in der Luft". Unser Mitglied Norbert, DF6QB aktiviert es auch am anstehenden Deutschlandkontest und in den Aktivitätswochen.

DK0QE erinnert an unsere verstorbenen Mitglieder:

DJ5QK (Dafür stehen die Buchstaben K und Q im Rufzeichen: DK0QE), Otto Ehrenvorsitzender des DTC

und

DL5QE (Dafür stehen die Buchstaben Q und E im Rufzeichen: DK0QE). Martin Vorsitzender des DTC.

Ihr Arbeit für den Verein und ihr Einsatz für die Telegrafie war beispiellos und wir möchten mit dem Gedenkrufzeichen die Erinnerung an die beiden begeisterte Telegrafisten aufrecht erhalten.

Das bisherige Gedenkrufzeichen DQ0E ist am 31. März diesen Jahres wegen seiner Begrenzung auf 5 Jahre Gültigkeit nicht mehr in der Luft.

 

73 Frank, DL1IL
(Kontestmanager des DTC - DL-CW-C e.V.)




Mit Bestürzung und großer Traurigkeit haben wir vom Tod Ottos am 30.04.2017 erfahren.

Er war, als Mitbegründer des DTC e.V., unser Freund, Wegbegleiter und ein sehr engagierter Bewahrer der Morsetelegrafie. Auch die völkerverbindende Bedeutung des Amateurfunks war ihm stets ein besonderes Anliegen. Er hat sich sehr für den Erhalt der Telegrafie im Amateurfunk eingesetzt und auch bis in die letzte Zeit die QTC´s des DTC e.V. verfaßt und diese auch ausgesendet.

Wir werden ihn schmerzlich vermissen und nie vergessen.

Im Namen des DTC e.V. spreche ich seiner Familie unser aufrichtiges Beileid aus.


Für den Vorstand des DTC:
Antonius Recker, DL1YEX
(2.Vorsitzender des DTC - DL-CW-C e.V.)




Martin DL5QE

Our President Martin, DL5QE passed away January, 21st suddenly and unexpectedly.

He was one of the co-founders of the club. His commitment for the rights and concerns of ham radio was wellknown. Especially Martin's passionate love of telegraphy work made him a sympathetic radio man. His struggle against the use of PLT was highly appreciated by us. His constant helping hand, his special ham skills, and his universal education which he always shared with us, made him a pleasant guy.

Thus we'll never forget him and his DL5QE call sign. Our current thoughts and sorrow are with his relatives.

In deep sorrow
Antonius Recker DL1YEX
for the board and membership DTC e.V.

Reminder: During the first week of October, e.g. October 1-7, 2013, DTC invites all radio amateurs to participate in its CW Activity Week event.